Kundenmagazin Mein Schussental

Geschichten erzählen – Menschen erreichen

Das Projekt

Das Schussental verbinden.

Die Technischen Werke Schussental, regional bekannt als TWS, nehmen Ihren Versorgungsauftrag ernst. Mit Investitionen in Energie, Infrastruktur und Mobilität sind Sie im ganzen Schussental vernetzt. Doch meist handeln sie im Verborgenen. Damit den Bürgern der Region sichtbar wird, wo und warum die TWS überall drinsteckt haben wir das bestehende Magazin komplett überarbeitet. Dabei gliedert sich der Inhalt in folgende Bereiche: verbinden, verändern, verstehen & versorgen.

Eben genau das was die TWS tut. Sie verbindet Menschen miteinander, sie verändert die Region durch Investitionen und innovatives Denken, sie versteht die Bedürfnisse der Bürger und versorgt sie mit Energie. Doch vor allem bietet sie den Einwohnern aus dem Versorgungsgebiet eine Grundlage für all ihr handeln und tun. Genau das halten wir fotografisch, textlich und filmisch im neuen TWS Magzin „Mein Schusstental“ fest.

 

Die Umsetzung

Geschichten, die das Leben schreibt.

Die Vielfältigkeit der Region spiegelt sich in den Personen und Unternehmen wieder die hier leben und wirken. Und hinter jedem dieser Personen steckt eine Geschichte die erzählt werden sollte. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle ob es sich um eine lokale Berühmtheit, eine interessante Person aus der Mitte der Gesellschaft ist oder ob ein besonderes Talent vorhanden ist.

Wir lieben Geschichten und wir verfolgen diese oft mit mehr Aufmerksamkeit als plumpe Werbung – weil wir diese als relevant erachten. Für das Kundenmagazin nutzen wir eben diese Aufmerksamkeits-Spanne als „Quality-Time“ in Verbindung mit der Marke.

Zengerle_DSC9896_©donailinger_web

Verbinden.

TWS_AGVI_Wald_DSC0459_©donailinger_web

Verändern.

Bausch_DSC9139_©donailinger_web

Verstehen.

TWS_IMG_GB19_Hintz_2020_02-19_075a_web

Versorgen.

Das Ergebnis

Regionale Zeichen setzen.

Doch gerade in der schnelllebigen Zeit ist wichtig Zeichen zu setzen. Genau das tun wir und lassen es die Leser spüren. Ein hochwertiges FSC-zertifiziertes Naturpapier. Klimaneutral in einer regionalen Druckerei produziert. Das spürt man.

Doch man spürt es nicht nur haptisch, sondern auch in der gesamten Aufmachung, die sich zwar am Corporate Design des Unternehmens orientiert, sich aber doch an der ein oder anderen Stelle etwas Freiheiten gönnen darf.

 
Diesen Beitrag teilen:
Nach oben scrollen